AW: 3,9er Differential + Sperre
Also Turbos haben in D immer 3,727. Bei den ganz frühen Modellen ist das glaub ich anders.
So ganz grob würd ich sagen: Nonturbos haben mit A/T 4,1:1, mit M/T 3,9:1. Das kann man so pauschal aber auch nicht sagen. Ist je nach Ländervariante und Bauzeitraum glaub ich ein wenig unterschiedlich. Turbo-A z.B. hat IMHO Schalter und trotzdem 4,1. Dann gibts noch unterschiedliche Varianten mit oder ohne Sperre. Wenn Sperre dann haben 4,1 Japaner i.A. Torsen, US und europe haben LSD mit Kupplungen. Gibt auch Diffs ganz ohne, das könnte einige NonTurbos betreffen, länderabhängig. Bei den JDM Torsen-Diffs ist Vorsicht geboten, da brauchts dann andere Antriebswellenflansche (wenn man´s nicht zusammengebaut kauft).
Ach ja, deutsche 3,727 Diffs haben den Kühlturm. Die kürzeren haben den nicht. Zumindest hab ich noch keine gesehen.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
|