Zitat:
Zitat von Australis
Wenn irgendwas auch nur den Anschein erweckt, nicht ganz 100% korrekt zu sein: Namen geben lassen und den Vorgesetzten verlangen... das hilft zu 80% in den übrigen 20 % hilft dann entweder die Dienstaufsichtsbeschwerde oder man war wirklich im unrecht...
|
Das klingt nach einer ganz merkwürdigen Wohngegend oder dem Konsum zu vieler schlechter Filme. Den Namen gibt es heute, auch die Bullerei ist innovativ, oftmals vorweg auf diesen kleinen Kärtchen...sag mal schnell, na... ach ja : Visitenkarten mit Dienst - und Telefonnummer. Und, merkwürdiger Zufall, oftmals sind die Rufer nach den Vorgesetzten auch gleichzeit verwandt, verschwägert oder zumindest befreundet mit dem Chef der nächsten Wache, wenn nicht gar dem Präsidenten. Dienstaufsichtsbeschwerden mögen zwar dem gekränkten Ego des Betroffenen als Seelenpflaster dienen, sind aber, da stimmt Deine 80 / 20 Splittung zumindest tendenziell, mehrheitlich emotional gesteuerte Ergüsse ohne konkrete Vorwürfe. Das ist nicht weiter zu verwundern. Jemand (die Polizei) verlangt etwas von Dir (der Verkehrsteilnehmer), scheinbar einfach so wird Macht demonstriert. Der eine oder andere sieht das halt losgelöst von der Sachebene als persönlichen Angriff und möchte sich größer machen als er ist, in dem er Druck durch vermeintliche Freunde (ich kenne den Chef) oder profunde Rechtskentnisse (Durchsuchungsbefehl) ausübt. Das das klappt glaube ich nicht.