Zitat:
Zitat von Daniel
block und kurbelwelle blieben drin, hatte nur den kopf unten.
bevor alles zerlegt wurde habe ich alles markiert, ich hab auch schon versucht den nockenwellen sensor um einen zahn nach links oder rechts zu verdrehen, dann läuft der motor aber nicht.
die position der nockenwelle und des sensors sind auf jeden fall korrekt, hatte auch nochmal den ventildeckel unten und hab alles kontrolliert.
der motor läuft auch einwandfrei rund, nur eben fehlt mir die leistung und dieses ominöse zünd cut. kann das wirklich nur von den kerzen kommen? wie geht das?
an die zündkerzen habe ich gar nicht gedacht weil ich die erst vor nem halben jahr getauscht hatte, aber seitdem sind auch schon fast 50tkm unter miesen umständen auf den teilen, und so toll sahen die auch nicht mehr aus. ich kann mal fotos machen.
wie stellt ihr den zündzeitpunkt ein? nach handbuch?
wieviel frühzündung kann ich einstellen?
und als allererstes sollte ich mal die kerzen wechseln, hat noch jemand welche? (neue natürlich)
|
50tkm mit den gleichen Kerzen bei 1-1,2bar...!
Meine waren nach 9-10tkm im Ar***.
Da würd ich aber definitv nen Wert kälter nehmen.
Mein ZZP ist nach Handbuch eingestellt, allerdings auf 8-9°C v.OT. nicht auf 10-12° v.OT. da geht sie etwas besser und es ist noch im Rahmen...
@John
Da hatte ich ja Glück, dass ich bei dir noch den letzten Satz abgegriffen hab vorgestern....

...sonst hätte ich ja noch ne Woche warten müssen...