Och mönsch Jungs.
Das Pleuellager wird durch die Bohrung des Hubzapfens der Kurbelwelle mit Öl versorgt.
Dann tritt das Öl oben seitlich der Pleuelstange aus und wird gegen den Kolbenboden geschleudert. Oben auf der Pleuelstange ist eine Trichterbohrung von der das Öl zum Kolbenbolzen gelangt.
Ja die Turbomotoren haben eine Kolbenbodenölspritzkühlung, aber die meisten Sauger eben nicht.
Öldrücke,

der verschwindet in den ausgelaufenen Nockenwellenlagergassen.
Ölpumpe fertig Kurbelwellen-Pleuellager um usw.
Gehts wieder in Garten, ist schönes Wetter.
