Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2009, 21:06   #9
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Pleul, Lager....

...also ich seh das so:


das öl kommt durch die kurbelwelle in die pleullager, bei laufendem motor entsteht eine art schwimmende lagerung der pleule welche besonders verschleissarm ist,.

.....nun gelangt, durch den öldruck, das öl über die bohrungen im unteren pleuelauge weiter in sein inneres, indem sich ein ölkanal nach oben durchs pleuel ins pleuelauge befindet....

.....dort wird das öl durch den öldruck in das gleitlager des kolbenbolzens gepresst ...tja und von da aus muss es ja auch wieder irgendwo hin,..also spritzt es gegen die unterseite des kolbenbodens und kann so noch kostenlos wärme abführen,...
.......tja , und weil die lagerstellen unterschiedlich gross sind , und ein zu hohe druck kontaproduktiv durch schaumbildung sein kann ,werden halt diese druckreduzierungen eingebohrt......
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten