Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2009, 16:53   #5
suNji_mkIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suNji_mkIII
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Buchen 74722
Beiträge: 1.296
iTrader-Bewertung: (12)
suNji_mkIII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: An die K-Sport Gewindefahrer

so, heute vom flughafen gekommen und fahrwerk liegt daheim.
eingebaut wirds noch nicht, da stehen erst andere sachen an die teilweise schon daheim liegen (demnächst mehr).
Hab mir das alles mal durchgelesen und das hört sich vom grundeinstellen ja ganz easy an, was ich aber nicht versteh ist der abschnitt "Fahrwerkshöhe ändern".
Klar ist ja das die dämpferlänge eingestellt wird, ABER: muss ich dazu jedesmal den dämpfer vom unteren Querlenker rausnehmen um das zu verstellen?
Laut Beschreibung/Einbauanleitung sollte das so gehen das ich die Hülse drehe und das untere Auge das am Querlenker verschraubt wird auch verschraubt bleibt. Hab mal mit nem Schraubendreher probiert unten "anzuhalten" und dann zu drehen, aber da dreht sich gar nix
Da ist zwar ein Spalt zwischen unterem Auge und der Dämpferhülse aber da scheint mir irgendein Klebezeugs drin zu sein. Gehts mit viel gewalt oder versteh ich da was falsch?
Mit ner Zange geh ich da auf keinen Fall hin, will ja da keine Macken drin haben

Was mich auch wundert, bei jedem ist die Hülse Orange, bei mir ist sie schwarz
Gind die Orangene Farbe zum eloxieren aus?
__________________
Zitat:
Zitat von Walther Röhrl Beitrag anzeigen
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
suNji_mkIII ist offline   Mit Zitat antworten