Zitat:
Zitat von berndMKIII
Entweder habe ich mich da etwas undeutlich ausgedrückt oder du zitierst nur was du nicht verstanden hast?
|
Da müsstest du mir jetzt auf die Sprünge helfen bei welchem Aspekt du dich mißverstanden fühlst?! Ich habe ja zu so ziemlich allem Stellung bezogen was du geschrieben hast...
@dogbony: Das ist wohl war. Rost ist schon ne Pest. Irgendwann rächt sich eine schlecht basis doch immer wieder. Die Technik ist da leichter (wenn auch nicht günstig) in neuwertigen Zustand zu versetzen.
@Australis: Werde da den Kompromiss wählen... Wenn es keine komplette Ruine mit Motorschaden wird, dann werd ich mir ne fahrbare aussuchen die bis zum Winter durchhält und bis dahin schonmal ohne große Modifikationen bewegt wird. Und dann hat man ja erstmal ein halbes Jahr Zeit sich auszutoben

Gleich ne zweite zum Schlachten zu kaufen macht für mich keinen Sinn, da ich noch keinen Schimmer habe, was man davon noch rentabel verkaufen kann und was nicht wirklich gefragt ist. Damit würd ich kein gutes Geschäft machen glaube ich
Supradiabolo: Genau so seh ich das. Lieber etwas günstiger einkaufen und für die differenz die beworbenen Überholungen selber machen.
Alles was ich dann investiere weiß ich aber auch, daß es drin ist. Und dazu bin ich noch frei in der Entscheidung WANN ich WAS investiere falls mal was enger wird mit dem Geld.
Die Einschätzung für 7000 eine gescheite Lösung hinstellen zu können klingt für mich auch recht realistisch wenn ich mir die üblichen anfallenden Instandsetzungen angucke. Na klar kann ich das auch in die 20.000er Treiben, damit's auch ja 5-Stellig wird
@Interceptor: Das ist doch mal ne Aussage. Wenn das dann so auch mal komuniziert wird kann man ja auch nachvollziehen, daß manche (oder einer

) da skeptisch sind.
