Thema: Butylband
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2009, 11:31   #10
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Butylband

Das von Teroson benutzen wir in der Arbeit.
Es gibt aber noch ein anderes, das etwas fester, klebriger und besser ist.
Es wird als Kaltklebeschnur bezeichnet und hat nen Kupferdraht in der mitte.
Diese Butylschnur wird auf die vorbehandelte Scheibe gelegt, da wo die zwei Butylschnurenden wieder aufeinander treffen lässt man den Kupferdraht ca. 2cm rausschauen, und dann setzt man die Scheibe in die Karosserie ein, die man auch vorbehandeln muss. An die beiden Kupferdrahtenden hängt man ne einfache Autobatterie an mit nem Kabel (keine Starterkabel, zu dick)
Der Draht im inneren der Butylschnur erhitzt sich, das Butyl wird weich und klebrig und verbindet sich mit Scheibe und Karosserie.

Kann hier mal ein foto davon reinstellen.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten