Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2009, 21:18   #1
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ausgleichsbehälter

Ab wann darf sich eigentlich der Wasserstand im Ausgleichsbehälter verändern?

Hab heut mal auf MAX Markierung aufgefüllt weil ein klein wenig gefehlt hat.
Jetzt sind wir grad ein bisschen durch die Stadt gefahren und der Wasserstand war ca. 1,5 - 2cm über MAX.

Hab nen 1,3bar Kühlerdeckel und nen Thermoschalter der bei 85°C schaltet und den 14" E-Lüfter anschmeisst.

Die Öltemp war auf gut 87°C.

Würd mich nur mal Interessieren ob das so normal ist wie es ist.

Hab mir halt gedacht dass dann bei zügiger Autobahnfahrt bestimmt noch mehr Wasser reingedrückt wird.
Oder gleicht sich das dann doch durch den viel stärkeren Kühlwind so aus?
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten