Wow, ich hätte nicht erwartet dass man ein Weichventilfahrzeug aus Japan, geschweige denn dann auch noch ein sehr schnelles, auf LPG umbauen kann, ohne dass bei 15 min Vmax alles auseinanderfliegt.
Keine Frage, ein Sportwagen muss warm gefahren werden, kalt gefahren werden und gepflegt werden mit Öl und so weiter, da gibts gar keine Diskussion.
Aber wenn das alles gewährleistet ist erwarte ich schon dass man auch mal nachts auf der Bahn 15 Minuten Vmax fahren kann. Sonst kann man sich ja auch einen Polo kaufen! Das mache ich mit meinem derzeitigen Mazda 323 F BG GT auch. Der hat allerdings schon von mir eine Herztransplantation erhalten

Aber auch das lag sicher nur an unsachgemäßer Behandlung durch den Vorbesitzer.
Ich habe mich auch schon immer für LPG interessiert, da ich auch demnächst beruflich sehr viele Langstrecken fahrne muss. Aber da ich auch obwohl ich Autos immer sehr pflege, schnell fahren kann, und das auch mal länger und nicht nur 2 Minuten, dachte ich dass alles Andere als Audis für solche Belastungen nicht so einfach anpassbar sind.