Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2009, 13:06   #12
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kurbelwelle lagern...

Zitat:
Zitat von EURoBa Beitrag anzeigen
Gehen wir einmal nur vom Lagern aus. Sprich: Lagerschalen 12 Stck., Ölwanne ab, Kurbelwelle läppen, Lagerschalen drauf, Ölwanne drauf, Motorhalterungen festziehen, Motor spülen, Öl auffüllen… hab ich noch was vergessen?
Es sind nur 6.
Da immer ein Teile für einen Zapfen im Karton sind, also 2 Schalen.

Was KW ausbauen und schleifen kostet, weiß ich nicht, bei mir wars nicht notwendig, kostete entsprechend auch nicht allzu viel...

Zitat:
Zitat von EURoBa Beitrag anzeigen
Was Anderes: Was dürfte denn solch eine Lagerung höchstens kosten? Ich mein ohne dass es gleich ins Unverschämte rein geht?
Kommt drauf an, was alles gemacht werden muss...

Da du ja sagst, das die KW geschliffen werden müsste, müsste die geschliffen werden.
Wie teuer die Lager für die KW sind, kann ich dir nicht sagen, die Pleullager kosten 20€/Stück, also insgesamt 120€.
Das ganze müsste dann noch vermessen werden.
Und etwas Öl sowie einen Filter brauchst du auch noch (5W40 wenn du nicht so heizt, ansonsten 5W50)

In einer regulären Werkstatt kannst schon mal mit fast 1000€ reinen Arbeitslohn rechnen (waren bei mir etwa 900€ bei BMW für die Pleullager), insgesamt bin ich auf ~1350€uro gekommen, KW war noch gut, da wurd nix dran gemacht aber alle 6 Pleullager kamen neu.

Wenns jemand schon öfter gemacht hat und weiß, was zu tun ist, wirds natürlich deutlich günstiger.
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten