Zitat:
Zitat von Supratrigger
hi
halte die messung schon für sehr realistisch, nur bei den ganzen
prüfstandläufen haste ja nich wie auf der bahn fahrtwind bei 200km/h+
wo ja der serien llk erst richtig sein potential auschöpfen kann (is ja luft-
luft wärmetauscher dh.der brauch den fahrtwind um efizient zu arbeiten
deshalb würd ich meinen das da noch min.+ps da sind die aber aufm. prüfstand
net zur geltung kommen.
grus
|
würd ich nicht sagen.
man muss nur den llk runterkühlen, dann geht das. und klar, 5 messungen in 5min gehen auch nicht, aber für ein oder zwei messungen ist das absolut kein problem.
wird ja nicht gebremst gemessen.also ist die belastung nicht so hoch wenn man da mal 10sek feuer gibt.
werd sich davon überzeugen will, kann gerne vorbeikommen, die llk sind vor der messung wärmer als danach.
ne todsünde ist motor im stand warmlaufen, da ist der motor inkl ansaugbrücke und llk extrem heiss und der auspuff verhältnismässig kalt.
gerade bei der supra macht das sehr viel aus