Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2009, 23:30   #14
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.120
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Ölmessstab alt und neu im Vergleich

hab mal ne abgebaute ölwanne "ausgelitert". kann man aber auch nur so groß schätzen ab wann die KW im öl panscht. 6 liter würd ich aber nicht unbedingt in die wanne reinhauen. aber 5 gehen locker und 5,5 wohl auch zur not. irgendwann is aber schluß. bei 5 litern, selbst wenn alles öl in der wanne ist (was bei laufendem motor ja nicht der fall ist) is da noch weit platz zwischen. weiß ja nicht wieviel öl im umlauf ist wenn der motor läuft., und um wieviel der stand dann sinkt. aber bei 5,5 ist noch immer luft dazwisch, selbst bei stehendem motor.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------

Geändert von Andreas-M (27.06.2009 um 23:37 Uhr).
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten