Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2009, 19:26   #6
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Extremer Ölverbrauch

wir reden nich von wackligen Schaftdichtungen..sondern von ausgeleierten Führungen.....wenn er in den Verdichtungstakt fährt,drückt er durch die Führungen und den Ventilschaft...demzufolge haben wir dann einen zu hohen Druck im Kurbelgehäuse über den Kopf und er presst diesen Druck über die Ventildeckelentlüftung in den Ansaug.
Im Schiebebetrieb bei geschlossner DK ist das Vakuum eh am grössten..dann saugt er sich durch Ventilschaft und Führung das Öl durch...die Schaftdichtung kann aber durch ihre schmale Dichtlippe und den geringen Anpressdruck der Schlauchfeder dieses Öl nicht zurückhalten und es wird quasi in den Verbrennungsraum mit Angesaugt.
Bei der Nonturbo sind die Führungen meist nicht so ausgeschlagen da die NT ja viel geringere Abgastemps. haben.
Dadurch werden die Gusseisenführungen auch nich so hoch thermisch belastet.
Mit Bronzeführungen kann man diesem "Supra Phänomen" abhelfen..oder halt dann Serie Guss neu verbauen.
Ausserdem reden wir ja hier von Motoren (Köpfen) die schon weit über 150000 oder mehr km runter haben.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten