Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2009, 23:52   #9
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Extremer Ölverbrauch

Zitat:
Zitat von Formi Beitrag anzeigen
nicht dünner, aber mit mehr reinigenden additiven versetzt + vollsynthetisch.
klar ists besser für die temperaturbeständigkeit, aber es löst wohl auch die alten ablagerungen.
werde nach dem öl/wasserkühlerumbau auch wieder testweise 10w40 teilsynthetik reinkippen.
gruß
naja, das ist bei allen vollsynthies so wenn man von mineralisch auf synthetisch umstellt. aber wenn der motor erstmal "umgestellt" ist, und sich der schmodder gelöst hat, dann kann man getrost bei synthetischem öl bleiben. welches ist dann natürlich geschmackssache. (oh jeh, gleich kommt payne wieder mit kommentaren ), aber wenn dann nehm ich auf jeden fall lieber ein w60 statt w40, weil das wesentlich weniger weggeblasen wird in nem alten motor der geheizt wird wie ein w40. weils eben dicker ist bei gleicher temp, und das ist bei ausgelutschten motoren nur von vorteil. und das heizen mach ich bei meiner ausgelutschten alltagssupra schon gerne mal. ok, heute durfte ich ja nicht, weil gmturbo neben mir saß und angst um seine ware hinten dran hatte...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten