Zitat:
Zitat von Andreas-M
das 10w60 ist bei gleicher temp ja auch dicker als ein 10w40. das ist der sinn der 60 statt der 40. aber wenn was defekt ist, und es hinten rausbläut, dann kann das öl auch nix mehr retten. wenns bei suprafahrerot nicht die Ventilschaftdichtungen und turbo sind sind weil neu, dann würd ich als nächstes auch auf die kolbenringe tippen. oder die zylinderwände sind blank und der hohnschliff ist weg. viel mehr wege zum ölverbenne gibts ja nicht... es sei denn mit der entlüftung stimmt was nicht, und der lader zieht sich selber ölnebel vor den ansaug, um es dann in den motor zu blasen.
|
noch als kleine anmerkung:
bei helter waren zu 99% die Kolben schuld am Ölverbrauch, er hatte verkokte kerzen, Öl im Ansaug sowie kurz vorm Luftfilter.
Das hier könnte noch die ganze nacht weitergehen, fahr die kiste warm, mach die kerzen raus, guck dir an wie die aussehen, mach nen Kompressionstest und poste das ergebnis.
Dann sehen wir weiter.
Wie lange waren die Kerzen drin?
Die von Helter und mir waren alle 5tkm im Einsatz, seine schwarz und verkokt, meine Rehbraun wie es sein soll, beide kisten hatten ungefähr den gleichen Ölverbrauch.