wie gestern abend bemerkt wurde stehen auch fahrzeuge bei mir in der gegend zum verkauf die ins "etwa raster passen"
beginnend mit einer gut gepflegten (amTelefon jedenfalls vielversprechenden) Supra Mk3 unverbastelt schwarz und gerade mal 106.000 km drauf
stand ca.200km von mir entfernt.
navi eingepackt, scheckkarte mit, nochmal den turbo vollgemacht mit dem goldenen nass und los
sowas hier
schöne seitenlinie, gut ausgestattet mit dem nötigsten was man eben so braucht, klimaautomatik elFh, el Sitze, Velourinnenausstattung usw.
angekommen, erster eindruck wowowwwwww, geil, haben wollen

.
Hirn eingeschaltet, Taschenlampe ausgepackt.
Innenraum sehr gut erhalten, keine Brandlöcher oder fehlende Verkleidungen auch die Oberfläche der Verkleidungen ist sehr gut.
Winterreifen montiert auf halbwegs gut aussehenden Originalfelgen die überarbeitet werden müssen.
Keine Sommerreifen oder 2ter Satz Räder dabei, warum auch immer
Heckstoßstange hat nen Parkrempler der lackiert werden muß weil der Lack an der Stelle komplett ab ist und helles Plaste deutlich durchscheint.
Blechmäßig fast dellenfrei (fast)
Lack hat noch nen schönen Glanz
allerdings wurde Hinterhofmäßig links und rechts unterhalb der Zierleisten mal übel nachlackert. (meiner Oma ihr Hintern ist von der Oberflächenqualität her glatter= starke Orangenhaut)

Dicke Parkrempler zwischen hinterer Seitenwand und Stoßstange li+re (an der Zierleiste)
Rost hat sie keine. (absolut nicht).
Klimaanlage funktioniert nicht, obwohl erst gefüllt..... ergo undicht

Kundendienst und Km stand sind soweit nachvollziehbar.
Zahnriemen sollte demnächst gemacht werden.
Bremsbeläge hinten sind fällig und Bremsscheiben bedingt durch die Standzeit rostig, Bremsen vorne sind neu.
Motor springt gut an, macht auch keine absonderlichen Geräusche.
Kopfdichtung ist noch nicht gewechselt worden
Ventildeckeldichtung schwitzt rundum leicht, sei erneuert worden aber schwitzt trotzdem noch/wieder!!!
kein Kaltlaufregler verbaut. (horrende Steuer)

Motorhaubenlifter sind im Eimer (Motorhaube fällt von alleine zu)
Die Probefahrt:
Kupplung ist am Ende ihrer Lebensdauer, greift aber noch, rupft allerdings ganz leicht (vorerst mal kein akuter Handlungsbedarf)
Gaspedal geht schwer wie Blei zu drücken.
alle el.Helferlein funktionieren, Targa scheint dicht zu sein.
Türfangband rechts knackt bösartigst.
Fensterheber bzw die Rahmenlosen Scheiben haben spiel und es rattert beim hochfahren der Seitenscheiben.
Desweiteren sind starke Windgeräusche an den Seitenscheiben zu hören.
Fährt sich gut, Bremst gut, eben ne andere Klasse wie mein Leichtgewichtiger MR2 Turbo. Satte Straßenlage, aber nicht kurvengeil, behäbiger Cruiser eben.
Leistungsmäßig frage ich mich ernsthaft wo die aufgeladenen 3Liter Hubraum hin sind......ich weiß das will niemand hören, aber im Vergleich zum MR2 Gen3 Turbo ist ne Supra ne lahme Ente. (im ernst)
Da muß sich auf jedenFall was tun....
Preislich sind die veranschlagten 6.000 (was ja für eine halb Baustelle immer noch 12.000 Märker waren) auf jeden fall zu viel.
somit bin ich im Kopf mal von ca 2000Euro an planmäßigen Reparaturen ausgegangen, relativ viel Lack, Klimafüllung, Kaltlaufregler für die Steuer, Zahnriemen, Bremse hinten ern, und ein Radsatz ausgegangen.
Was die nicht funktionierende Klimaanlage allerdings mit sich bringt steht in den Sternen

:-?
bin mal mit dem Verkäufer auf "abwarten und nachrechnen Status" verblieben.
Einerseits gut, das was zu machen ist (so wird sie nicht langweilig), andererseits ist der Preis zu hoch angesetzt (verdammt aber auch)!!
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b1u2fhsuimii
ok, soweit, so gut, bzw schlecht.
Heimreise über Landstraße angetreten (wie dumm von mir), angehalten, Laptop hochgefahren.
Autoscout kurz durchgeschaut..... siehe da eine Fast´n`Furious Supra.....fast ums Eck
Preis 6.500 Teuronen, genau im Preisrahmen plus evtl. Reparaturen.
so was hier:
angerufen, Termin direkt ausgemacht, hingeballert.
Nur wo ist im tiefsten Bayern ne Autobahn um punkt a am schnellsten mit punkt b zu verbinden.
Navi befragt....ah ja jetzt:-))
Tankstop Nummer 2 zwischendurch erledigt, da ich es eilig hatte und relativ viel Verkehr zum Feiertag unterwegs war.
Ja ich weiß ihr lieben Grünen hoher Spritverbrauch is nicht gut für die Umwelt
ich wußte schon gar nicht mehr das im MR2 Turbo bei argerechter Haltung schnell mal 30 Liter futsch sind......:weg:
sodele 250 Km ratz fatz abgespult um die MK4 zu beäugen.
das mal ein Unfall vorhanden war, das war von vorne herein klar.
aber sowas........
Spaltmaße, auf der einen seite der motorhaube geht der Finger rein, auf der anderen seite steht der Kotflügel an der Motorhaube an.
fehlteile wohin man nur schaut, kondensator der klima geknickt, rost, schleifspuren, dellen risse, löcher im innenraum.
längsträger vorne links geknickt...... ich bin im falschen film.
von den veranschlagten 6.500 euro blieben dann noch 5000 übrig was mich allerdings nicht im geringsten tröstet.
denn der der sich diese Mk4 antut erlebt sein blaues Wunder!!!!!
Fazit des Tages:
eine Schachtel Marlboro, plus 3 Tankfüllungen niedergeblasen und um einige Erfahrung reicher. (wobei der Tank zuhause angekommen schon wieder alle war

)
Die Mk3 hat potential, braucht etwas arbeit von fachkundiger hand und ist leider zu teuer.
Die MK4 ist höchstens noch was zum in den Vorgarten stellen und Blumen drin pflanzen, wobei 5000 für nen ansich tollen Blumenkübel mich ins grübeln bringt:?
ab nach hause, tanken und das hier schreiben......
ach ja, beinahe vergessen, als warnung. diese wars
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vfjz1orzu1wh
leider war das die letzte fahrt bevor mein mr turbo abgeholt wird....man macht so ein kleines wuseliges kerlchen laune......*schnief*
LG Markus