wegen Nachbau kann ich
www.hub-auspufftechnik.de empfehlen. Da hab ich mir den Flansch umschweissen lassen, um den Elbe Doppelrohrendtopf (2,75") an den jap. Fuji Mitteltopf (3") anbauen zu können. Die machen das quasi aus'm Stand mal auf die Schnelle. Sieht gruschtelig aus bei denen, aber die habens echt drauf. In der Webseite steht glaub ich was von max. 60mm Querschnitt oder so, aber auf Anfrage haben sie mir geantwortet, das sei nur die Grenze der Biegemaschine. Größere Querschnitte schweißen sie dann aus vorgefertigten Bögen zusammen. Töpfe, Rohre, Endrohre usw. haben sie in reicher Auswahl im Regal.
Die können die Anlage auch abnehmen und eintragen lassen. Insofern ist es nicht zwingend notwendig, vor der Entsorgung der alten Fuji die Ident.Plaketten abzuflexen

.
Der Import der Fujitsubo Anlage aus Japan ich alles andere als einfach. Fuji arbeitet schlicht und einfach nicht mit anderen Kunden zusammen als denen, die sie schon immer belieferten - und das sind ausschließlich japanische. Ihre Webseite ist ebenfalls japanisch, und wenn man versucht, dort anzurufen, dann sprechen sie nur ........ genau das

. Ich habe dann einen temporär verfügbaren japanischen Arbeitskollegen dort anrufen lassen (der konnte japanisch

). Und ihm erklärten sie genau das, was oben steht - nichts zu machen. Das ist ein altes japanisches Problem, irgendwo in dem Bermudadreieck zwischen Gewohnheit, Tradition und Unvernunft angesiedelt

. Letztendlich konnte ich "meinen" Japaner (der ist glücklicherweise Toyotafan und fuhr selbst einen Aristo) überreden, die Anlage in Japan zu kaufen und sie mir zuzuschicken. Er hat sie dann in Japan bei "Autobacs" gekauft, das ist wohl sowas wie ATU. (Bestellnummer "Legalis R GA70 Supra", Preis 58.800 Yen für Mittel- und Endtopf ohne Kat). Dazu kam Verpackungsmaterial plus Frachtkosten (wegen der Größe waren es 2 Pakete

), alles zusammen 91.000 Yen. Das war damals etwas mehr als 660 Euro. Hinzu kamen die deutsche Einfuhrumsatzsteuer sowie Zoll, zusammen 86,29€ sowie ein größeres Geschenk für den Japaner, also alles zusammen etwas mehr als 800 Euro. Wenn man bedenkt, dass ich dafür eine echte, wirklich rostfreie Anlage mit 3" Rohren bekommen habe, dann erscheint das ganz o.k., denke ich. Mir war halt wichtig, dass es original Fuji ist. Dass der Endtopf nir 1 Endrohr hatte war dann Pech. Aber dafür hatte ich ja noch das Elbe Teil. Und hub-auspufftechnik kann mir das womöglich auch auf 2 Endrohre umschweissen, wenn der Elbekram mal in Opelgold zerfallen ist.