Thema: Getriebe-Öl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2009, 00:35   #18
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Getriebe-Öl

guck erstmal ob noch hydraulikflüssigkeit in dem Behälter am Kupplungsgeberzylinder ist. links im Mottorraum neben dem Bremskraftverstärker. Der muss an Max. voll sein. dort läuft einfach nichts raus solange nichts undicht ist. Danach mal unten am Getriebe schauen. Wartungsdeckel links aufmachen, normal sieht man da auch das was undicht ist. Ist aber nicht zwingend, das vermischt sich mit dem Abrieb der Kupplung in der Kupplungsglocke. Wenns dort rausläuft ist´s schon SEHR undicht ! Sieht man dann schön am Kupplungsverschleiß, bei Autos mit 100tkm ist die Kupplung so runter wie sonst nach doppelter Laufleistung.

BTW: man sollte die Kupplungsflüssigkeit auch ab und wann wechseln ! das ist einfache Bremsflüssigkeit und damit hygroskopisch. d.h. die zieht Feuchtigkeit an. Wenn man lang genug wartet(so >15 Jahre , dann sammelt sich in der Zeit das Wasser (bzw. der wassergehalt in der Flüssigkeit) unten im Nehmerzylinder. Der rostet dann von innen an der tiefsten Stelle. Dann ist nix mehr mit überholen. wenn die Bohrung innen fühlbar Rost hat, braucht man gar keinen RepSatz verschwenden.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten