Zitat:
Zitat von Willy B. aus S.
kleine Verständnisfrage: warum sollte ein Sensor an der Felge genauer sein als GPS? Allein der Unterschied zwischen neuen und abgefahrenen Reifen ergibt schon ca. 2% Abweichung.
|
Gps ist zur Standortbestimmung auch genau genug...nur es wird nicht die tatsächlich zurückgelegte Wegstrecke gemessen,sondern immer nur der direkte Weg...ähm,wie soll ich noch anders erklären ?! Beim Dreieck wäre die direkte Verbindung die sog. Hypotenuse,die tatsächlich zurückgelegte "Wegstrecke" die Addition von beiden Katheten...d.h. die Höhenunterschiede werden beim GPS nicht berücksichtigt...wie denn auch...bei Sateliten in 36.000 km Höhe...
Der tatsächliche, relative Abrollumfang wird in der eingebauten Software eingegeben,so daß sich die Reifenfrage nicht stellt...die Abnutzung des Profils hingegen bedeutet natürlich mit zunehmender Abnutzung eine immer größer werdende Ungenauigkeit,die trotzdem geringfügiger ist als die GPS Messung...
Ich hoffe,ich habe es einigermaßen verständlich rüberbringen können...
p.s. die Geschwindigkeitssprünge im Navi von bis zu 7 km/h bei gleichbleibender Geschwindigkeit sollten auch dem größten Kritiker zu denken geben...