AW: Turbo Ölverbrauch in Theorie und Praxis
Achso, ihr testet es im Betrieb. Da wird es natürlich viel komplizierter.
Ich dachte eher an so einen Messaufbau auf der Werkbank.
Dass das System nie richtig Dicht wird ist mir auch irgendwie Klar. Deswegen hab ich an den Behälter mit Füllstandsanzeige gedacht. Falls das System Druck verliert wird dass Öl wieder in den Behälter reingedrückt und mann kann.
Hmm.. am besten wäre es wohl nach einer gewissen Zeit Öl-ablasen und nachschauen wieviel verbraucht wurde, dass ist aber teoretisch nicht möglich da immer irgendwas im Turbo und den Schläuchen haften bleibt. Und die Menge ist sicher deutlich über 0,1g.
Aber 0,1g pro Sunde ist aber ziemlich gute Messgenaugkeit. Mann kann ja nur 100km lang messen, alles andere kann man sich dann leicht ausrechnen.
Und werden die Abgase wirklich in das System reingedrückt? Kann ich mir schwer vorstellen, da der Druck im Ölkreislauf höher ist als die Abgase im Auspuffkrümmer (denk ich zumindest). Ich bin aber kein Experte
|