Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2009, 21:19   #1
Turbotobi76
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turbotobi76
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Esslingen
Beiträge: 358
iTrader-Bewertung: (7)
Turbotobi76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Turbo Ölverbrauch in Theorie und Praxis

Hi Leute,

habe derzeit ein interessantes Projekt bei der Arbeit.
Der Neuaufbau und Abdichtung einer Ölverbrauchsmeßanlage.Laut Hersteller haben die Turbolader nämlich keinen Ölverlust und das muß natürlich überprüft werden

Dabei wird der Turbolader auf einem Prüfstand vom Motorölkreislauf getrennt und über eine seperate Anlage mit Öl versorgt.

Das heißt Öl unter Druck setzen und auf bis zu 160° erhitzen. Nach dem Turbo müssen die Abgase raus und dann wird das ganze gewogen um den Ölverlust zu ermitteln.
Also jede Menge Schläuche und Leitungen,Sensoren. Der Ölbehälter besteht aus mehreren Bauteilen und hat daher ca.1,5m an Dichtfläche.

Ok wunderbar das ganze auch nur halbwegs Dicht zu bekommen dürfte ein Herausvorderung werden
Daher hab ich mal nach der Meßgenauigkeit gefragt:

0,1g pro Stunde

Und wir dürfen jetzt dafür sorgen das die Anlage deutlich weniger Öl verliert als die Meßgenauigkeit


Mein Kommentar dazu war nur wenn ich wissen will wieviel Öl mein Turbo verliert schraub ich ne Ladeluftleitung ab und laß es rauslaufen

Gruß Tobias
Turbotobi76 ist offline   Mit Zitat antworten