Norman du solltest noch erwähnen das du den Motor bei vollgas mit wenig Laufleistung mit 1,2 bar (genau musst du das mal dazuschreiben) mal versehentlich ins Klingeln gesetzt hast und das der trotzdem noch lebt.
Das sagt mehr aus wie das der mit 1,5 bar oder 1,8 bar noch lebt.
Klingeln bedeutet nämlich normalerweise sehr flotten Tod wenn das Material schon ziemlich am Limmit ist.
Mein und du warst ja länger im klingeln, weil du ja noch überlegt hast warum das jetzt so nach losen schrauben im Getriebe klingt.
Schwachstellen der Pleul soll wohl laut Amis die Pleulschrauben sein.
Die können wohl wenns dumm läuft ab 700 PS irgendwann die mücke machen.
Aaaaber z.b. bei den MR2 Turbo haben die Eagle pleul keinen guten Ruf sollen da wohl recht flott die mücke machen.
Freund fährt einen und als ich ihm sagte das ich in meinem reservemotor eagle pleul fahre meinte er nur warum ich mir so nen scheiß verbaue.

Aber das die beim MR2 eher schlecht sind weiß ich auch nur von ihm MR2 interessiert mich recht wenig.
Kann man wohl nicht auf alle Autos übertragen. Oder man kanns und die einen fahren aber mit schärferer Zündung wie die anderen dann gehen die natürlich auch schneller kaputt.
Fürn MK3 kann man die schon nehmen sind 100 pro nicht die besten aber so vom preis leistungsverhältnis nicht schlecht.
Prouter möglicherweise falsch geschrieben gehört zu den stabilsten für die MK3 wer den Eagle nicht vertraut und auf 100 pro sicherheit gehen will kann ja die nehmen.