@Amtrack
Ist ein 14er Inbus.
Und verrat mir mal eines:
Warum sollte man sich die Mühe machen Stopfen zu verbauen, die man mit so nem dicken Inbus aufschrauben muß und die zusätzlich noch abgedichtet werden (durch die Gummierung auf dem Blech!), wenn da absolut nichts drunter wäre, wogegen man abdichten müßte, nur weil man ein Blech befestigen will, was auch mit ner M5 Schrauben gegangen wäre?
Ich sag's nochmal: Aus diesen Stopfen sifft Öl raus, was gern in's Kerzenloch am 1. Zylinder läuft. Daher wirft man das Blech lieber auf den Mist und macht
O-Ringe unter die Stopfen.
Woher ich das weiß? Ich hab eben das schon gemacht!
@ Supradiabolo
Wieso behauptest du ich würde das gleiche meinen, wenn du garnicht weißt, wovon ich rede?
Schau dir mal deinen Motor an: Zwischen den Ventildeckeln hast du einerseits die Löcher, wo die Zündkerzenstecker rein gehen, und dazwischen 4 Stopfen. Das sind die Ölstopfen, die ich meine.
Eine Etage tiefer (unter dem Blech) sind die Zündkerzen und daneben nochmal 3 Stopfen. Das sind die Wasserstopfen.
Und nu geh raus und schau nach!
