Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2009, 14:03   #1
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Piratenpartei?

Gibt's hier eigentlich noch mehr Anhänger oder Sympathisanten der Piratenpartei?
www.piratenpartei.de
Die sind für dieses Jahr bisher nur für die Europawahl zugelassen. Um in den verschiedenen Bundesländern auch bei der Bundestagswahl gewählt werden zu können, brauchen sie noch Unterstützerunterschriften:
http://ich.waehlepiraten.de/
Aus dem Parteiprogramm:
Zitat:
Zitat von piratenpartei.de
Informationelle Selbstbestimmung, freier Zugang zu Wissen und Kultur und die Wahrung der Privatsphäre sind die Grundpfeiler der zukünftigen Informationsgesellschaft. Nur auf ihrer Basis kann eine demokratische, sozial gerechte, freiheitlich selbstbestimmte, globale Ordnung entstehen.

Die Piratenpartei versteht sich daher als Teil einer weltweiten Bewegung, die diese Ordnung zum Vorteil aller mitgestalten will.
Wenn ich mir so angucke, was in den letzten beiden Regierungen von den beteiligten Parteien vor allem im IT-Bereich so für Gesetze beschlossen wurden und welche bizarren Ansichten viele der "etablierten" Politiker zu dem Thema haben, kommt mir regelmäßig das kalte Grausen. Ich sag nur Onlinedurchsuchung, Vorratsdatenspeicherung, "Stopp-Schilder" für's Internet und solche Scherze. Da rollt es doch jedem, der ein bisschen Ahnung von der Sache hat, regelmäßig die Zehennägel auf. Und regelmäßig werden solche Gesetze vom Bundesverfassungsgericht gekippt oder eingeschränkt, weil sie gegen das Grundgesetz verstoßen.
Und wenn man sich die haarsträubenden Argumente der "Volksvertreter" für ihre realitätsfernen Ideen anhören muss, kann man echt nur noch mit den Kopf gegen die Wand hauen
Da überrascht es dann auch nicht weiter, dass sich die Altpolitiker völlig blamieren, wenn man ihnen mal ein paar einfache Fragen zum Internet stellt:
http://www.youtube.com/watch?v=C0Q41F6m1_E
Da bleibt einem doch echt die Spucke weg. Und von sowas werden wir im 21. Jahrhundert regiert.

Ich wüsste echt nicht, was ich bei der kommenden Bundestagswahl wählen sollte, die großen Parteien sind für mich unwählbar geworden. Und extrem linke oder rechte Parteien kommen für mich eh nicht in Frage.
Die Piratenpartei ist mir vom Konzept her noch am sympathischsten, weil sie sich explizit gegen die drastischen Grundrechtseingriffe der letzten Zeit stellt und offenbar als einzige Partei einen anderen Ansatz verfolgt, als die Probleme von morgen mit den Mitteln von vorgestern zu bezwingen.
Ich werde wohl demnächst auch eine Unterstützer-Unterschrift für die Bundestagswahl abgeben, vielleicht schaffen sie's ja auf die Wahlzettel.

Natürlich werden sie nie an der Regierung beteiligt sein und das Parteiprogramm ist (eben auch deswegen) thematisch sehr begrenzt, aber wenn diese Partei dank zahlreicher Wählerstimmen vielleicht irgendwann mal nicht mehr nur unter "ferner liefen" aufgeführt wird, wird so mancher vielleicht mal aufwachen.

Sorry, aber das musste jetzt mal raus...
Geht's hier nur mir so?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten