AW: Kontrollanzeige für Rücklichter brennt
- Nee, ist alles deutsch bei mir....
- Meine Lima war mit Überspannung auch mal im Eimer. Mit der "neuen" hatte ich ebenso keine Fehleranzeige im Cockpit. Daher würde ich die Lima mal ausschließen.
>>> So, schnell eine kurze Schreibpause und zum Auto geflitzt...<<<
Ich habe mich schon ne Weile vorher gewundert. Bei mir war auch die Tacho-, Handschuhfach, AT-Wahlleiste und der Tür auf-Licht an Summer ebenfalls ohne Funktion. Mit Austausch der 15A "TAIL" Sicherung gings innen wieder. Prima :-)) Und gleichzeitig ging dabei auch das rechte, hintere Fahrlicht wieder. Merkwürdig aber erst mal okay für mich. Tja, und dann brennt halt weiterhin die Warnlampe im Cockpit.
Jetzt der Hammer, was ich soeben erlebt habe:
Ich habe dann den Stecker vom Fail-Light-Sensor abgezogen und NUR das LINKE Rücklicht ging dabei aus. Das RECHTE brennt munter weiter. Das sieht doch ganz so aus, als ob das rechte Rücklicht Masse vom Innenraumlicht zieht, oder umgekehrt halt. Auf jeden Fall völlig Banane, das ganze.
Da kann doch nur irgenwas unten bei der Sicherungsbox im Fußraum falsch Kontakt bekommen, oder? Habe sonst nichts an der Elektrik gefummelt, außer da unten die Alarm-Tröte ausbauen... Wo muß ich sonst suchen, wenn nicht da und besser bei Tageslicht ?
|