Zitat:
Zitat von Octophon
@gitplayer
ja gut, dann kann man also auch nicht von der großen Erfahrung in dem bereich ausgehen. atu war jetzt auch nur eine idee um kohle zu sparen, aber man soll ja nicht am falschen Ende sparen.
neuer Sattel ist natürlich die eleganteste Lösung, aber auch die teuerste. Meine zuverlässige und sehr kompetente Quelle schlug diese Lösung sofort vor und sagte mir, dass es das Reperaturkit für um die 30€ bei T. gibt.
Das gute an dem Kit ist, das es für beide Seiten ist. Ich könnte also beide Seiten überarbeiten lassen für 30 Euro und Stundenlohn. Wo man bei zwei Sätteln schon um die 240 Euro plus Stunden liegt.
Hat den noch keiner Erfahrung mit den Rep.Kit? ist doch ne gut Lösung oder nicht? Preis stimmt jedenfalls. Qualität und Dauerhaftigkeit der Lösung kenn ich nicht, könnte mir aber vorstellen, das die nicht so gut ist wie neu, eigentlich klar.
Vielleicht hat das schon mal jemand gemacht und möchte sein Erfahrungen teilen.
|
Ich glaub Andreas-M hat schonmal geschrieben, daß er das gemacht hat. Haben aber bestimmt auch schon wesentlich mehr Leute gemacht.
Das Kit kostet mittlerweile allerdings wohl über 60 Euro.
Ob das was wird hängt vom Zustand des Bremskolbens ab.