Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2009, 20:43   #3
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: zvk: Boostcooler WAES

so,hier mal ein paar Bilder zum System...


zur Funktion:

es kann sowohl das LMM Signal als auch der Ladedruck zur Steuerung der WAES genommen werden.
Zusätzlich wird noch der Einschaltzeitpunkt der WAES mit der Anfangseinspritzmenge direkt am Steuergerät stufenlos eingestellt und ab welchem anliegendem LD die max. Wassereinspritzung erfolgt...
Die Wassermenge ist abhängig von der Motorleistung,d.h. es muß passend zum Motor die entsprechende Zerstäuberdüse verwendet werden...normalerweise liegen dem Bausatz zwei Z-Düsen bei.ich habe zusätzlich noch eine größere dritte Z-Düse dazugekauft,um auf der sicheren Seite zu sein...weil ein bißchen probieren bis man das Setup optimal am Motor angepasst hat brauchts schon...

Die Einbauanleitung ist in Deutsch und auch mit nützlichen Tips und Tricks versehen,so daß der Einbau mit relativ wenig Aufwand zu machen ist...

Das zusätzliche Magnetventil verhindert ein Nachtropfen bei deaktivierter WAES ...

Ja,und die Füllstandsanzeige (Warn-LED) sorgt dafür das man nicht mit leerem Wassertank boostet und dabei die Hochdruckpumpe trockenlaufen lässt...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Verkauf 18.04.09 018.jpg (346,5 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg Verkauf 18.04.09 021.jpg (352,0 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg Verkauf 18.04.09 022.jpg (358,1 KB, 16x aufgerufen)
UweT ist offline