Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2009, 17:49   #8
stahn
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 97
iTrader-Bewertung: (0)
stahn befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Stottern und Oeldruckanzeige

Also der Leerlauf regelt sich echt wieder ein. Steht jetzt bei warem Motor wieder bei seinen gesunden 1000. Irgendwo im Bereich der ersten Einspritzduese zieht sie aber noch Luft (man hoerts richtig). Schlaeuche auf der Seite sind aber alle ok, also leider doch wieder den ganzen Kram um den oberen Kruemmer runter und suchen


Ansonsten besteht immer noch das Problem mit dem Oeldruck. Wo liegt den der Oeldruckgeber genau, oder hat jemand Bilder davon? Hatte eben den Schlauch vom Turbo zum Luftfilter usw. ab, hab aber nix erkennen koennen, was nach nem Sensor aussieht. N Kabel oder n loser Stecker liegt da auch nich in der Gegend rum.

Vor der Reparatur hatte ich das Problem nich. Hab zwar n neuen Oelfilter (den normalen von Toyo) verbaut, glaub aber nich das das damit zusammenhaengt.

Scheiße, nu hab ich echt bammel zu fahren. Wenns "nur" der Geber is, dann is ja noch ok. Ich hoffe nich das sich die Oelpumpe verabschiedet hat. Bevor ich gestern gefahren bin, war der Oelstand am Messstab voll, nachm fahren natuerlich nich mehr. Demnach muesste die Pumpe doch gut was aus der Wanne in den Motor gepumpt haben. Heute hat sich zum Beispiel der Oelstand am Messstab vor und nach dem Fahren nicht sonderlich geaendert. Das waer doch eher n Zeichen dafuer, das aus der Wanne nich viel gepumpt wurde, oder?
stahn ist offline   Mit Zitat antworten