Zitat:
Zitat von bitsnake
ich denke nicht. Ich habs irgendwann aufgegeben. Der witz ist: die werden trotzdem undicht. Das gibt ganz witzige Effekte: schlechter leerlauf nach dem Kaltstart. das geht dann wieder weg wenn das Wasser verdunstet ist. Stellt man den Wagen ab, drückts wieder Wasser raus etc. Das wäre so ein Beispiel für leichten Wasserverlust, wo ausnahmsweise die Kopfdichtung nicht schuld ist. Ist der Motor einmal warm, läuft der Hase. Kaputte Kopfdichtung kann aber eine der Ursachen sein, einfach wegen dem Druck im Kühlsystem.
|
Ich wed meine Stutzen jetzt rausbohren.


bei einem ausgebautem Kopf.
Probiert habe ich normalen Schlagschrauber, dann LKW Schlagschrauber (1000NM) dann mit Hebel und Imbuss, dann mit Hebel und festgeschweißtem Imbus, und jetzt bohr ich die Sch... teile raus!
Die können mich mal gern haben die werden verlieren so oder so und wenn ich dabei den schönen Kopf kaputt mach der eigentlich sonst schon fertig überarbeitet ist.