AW: Leuchtweitenregulierung
im allgemeinen sind dann Kabel am Stellmotor gebrochen. Da wo das Kabel per Schelle am Lampenhalter befestigt ist. Evt. im Schutzschlauch. Ist weit genug vom Motor weg so das sich das leich t reparieren lässt. Lötkolben, dünner Schrumpfschlauch...
Am besten Steckergehäuse abmachen (Entriegelungen lösen, Stifte rausziehen, vorher BElegung notieren.) Dann kann man den Schutzschlauch abziehen und die kaputten stellen reparieren. Wenn nur eine Seite nicht geht ist das der wahrscheinlichste Fehler. Motoren selber gehen fast nie kaputt. GGfs. hätte ich aber einen einzelnen da. Ich hatte das Problem schon mehrfach.
Gruß
John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
|