Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2009, 14:50   #12
sandman
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: D-MG-KR
Beiträge: 379
iTrader-Bewertung: (1)
sandman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: neue Nockenwellenlager für John

Jo, so eine VEB-Maschine steht z.B. bei uns: Union BFT 125/5 Bj.1969.

Lagergassen: Also ich kenne das so: Um das Maß der größten Riefentiefe werden die Höhen der Lagerschalen abgefräst und montiert. Nun hat man „ovale“ d.h. mehr breite als hohe Lagerbohrungen, die man dann auf das entsprechende Maß neu aufbohrt. Man kann sogar die Lagerflächen der Nockenwelle nachschleifen lassen, dann muß aber dieses Maß mit berücksichtigt werden.
Problem ist aber das Bohren mit einem im Verhältnis relativ langen, dünnen Bohrer (Verlauf, Flucht).

Aber das bringt mich auf Ideen, wir bekommen gerade eine nagelneues CNC-Bohrwerk…..was man da alles am Motor bearbeiten könnte……



sandman
sandman ist offline   Mit Zitat antworten