Zitat:
Zitat von sandman
Genau.... da gehören bestimmt Holzspeichenräder drauf und die Abschleppkupplung für das Panjepferchen gehört dazu.
sandman
|
nur weil man in NRW heute noch so unterwegs ist, heist das nicht das es in "Dunkeldeutschland" vor 50 jahren auch so war!
Hier ein Bild was dem Original schon sehr nahe ist! Beachte mal die Gummimenge/Querschnitt von der Felge zum Profil! Die damalige Bezeichnung für die Reifen war 6.70?! Größer ging es nicht für ein PKW!
Müßte sogar noch ein Handbuch haben! Die Kiste (Kugelköpfe, Wapu etc) mußten alle paar km abgeschmiert werden! Ich glaube 1000km oder gar noch weniger!
Das waren noch die Zeiten wo man selber geschraubt hat! War auch bequemer, da man unterm Auto fast sitzen konnt!