AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
Morgen die Herren!
@Supradiabolo: Für mich hört sich das Ganze mehr nach einem aerodynamischen Problem an (da bin ICH Profi).
Wenn die Karre bei hohen Tempi vorne leichter wird, ist der Überdruck unter dem Fahrzeug grösser als der aerodynamische Anpressdruck auf die Haube. Das heisst, die Lady steht nicht schön auf ihren Beinen: Die vorderen sind zu lang. Evt. die hinteren auch zu kurz (würde die überharte Federung hinten erklären - kurz = steilere Federrate).
Abhilfe: Vordere Dämpfer tiefer stellen (und wahrscheinlich die hinteren höher...), damit die Dame die Haube weiter unten hat. Dann verursacht der Fahrtwind via Motorhaube mehr Anpressdruck auf die Vorderachse. Wie ein Keil, den man unter eine Tür klemmt.
Hatte das Prob mal bei meiner Alpine Renault A310 und dem SPAX-Fahrwerk: Front musste repariert werden. Der Mechaniker hat die vorderen Schraubendämpfer zu hoch eingestellt. Da haben die Vorderräder bei 200km/h bei einer Bodenwelle buchstäblich den Fahrbahnkontakt verloren... War ein geiles Gefühl, plötzlich Servolenkung...
Gruss
Nik
|