Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2009, 18:10   #65
PicoPaddy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PicoPaddy
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 95689 Fuchsmühl
Beiträge: 725
iTrader-Bewertung: (6)
PicoPaddy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Schau dir den Motor mal genau an, also BEVOR du irgendwas schraubst.

Auf den Nockenwellenrädern hast du eine Markierung und auf dem schwarzen Blech HINTER den Nockenwellenrädern gibts auch 2 Vertiefungen.

Die müssen übereinanderstehen, dann hast du den OT der Nockenwellen. Nockenwellenräder passen nur einmal auf die Wellen.

Auf der Riemenscheibe gibts ne Einkerbung die auf der 0 stehen muss - somit stehen die Kolben auf OT.

Nachprüfen (ist immer gut ): Zündkerze Zylinder 1 ausbauen und Schraubenzieher VORSICHTIG reinstecken (keine Kratzer in den Kolbenboden machen, am besten du umwickelst den oder nimmst was stumpfes) und die Riemenscheibe an der Schraube durchdrehen - Schraubenzieher muss bei OT am weitesten rausschauen.


@die anderen Tippgeber: Habt ihr nicht auch mal "klein" angefangen? Wo ist hier das Problem?

Mein allererster Motor an dem ich überhaupt jemals irgendwas gemacht habe, war ein 7m.
Wo ist die Problematik? Die Teile gibts recht günstig verglichen mit bspw. meinem BMW und viel kaputt machen kann man auch nicht, da es nen Bauernmotor ist
Schön das du das sagst find ich echt top hab mich die ganze zeit net getraut zu fragen und als newbie dazustehen.
Naja einfach dumme naive einbildungen eines jugendlichen halt den erwachsen wird man ja bekanntlich nie so ganz richtig^^

Ist das icher das es beim ersten vordern Zylinder nachgeschaut wird und nicht vom 2ten hab nämlich auch schon davon gelesen das man das beim 2ten macht irgendeiner hat dann nämlich nen tippfehler gehabt dann. Und bevor ich doch was kaputt mach frag ich dann doch lieber nochmal nach^^
PicoPaddy ist offline   Mit Zitat antworten