Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2009, 19:45   #80
PicoPaddy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PicoPaddy
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 95689 Fuchsmühl
Beiträge: 725
iTrader-Bewertung: (6)
PicoPaddy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

So war heut mit mein mädel mal in der halle und hab jetzt mal nachgeschaut was das ist und bei der fehlersuche hat sie mir den fehlercode 52 ausgespuckt und das hat irgendwas mit den signal (bzw n kurzer oder so) des klopffühler im ECU zu tun so meine erste frage wo is der klopffühler überhaupt? meine nächste frage ist diese: Hat der klopffühler überhaupt was mit den abgasen zu tun?

So und jetzt mal direkt zu den abgasen: Hab heut die lady mal umgelassen und einfach im stand komplett warm werden lassen und nach ca 30 sec hat sie wie wild das rauchen angefangen (weißer rauch) und ich hab sie dann mal ca 30 min stehen lassen und dann noch mal nachgekuckt aber es hat sich leider nchts verändert und sie hat immernoch ohneende geraucht (aso mal so am rande die temperatur bei uns war heute so um die -2°). Nach den 30 min hab ich mir gedacht das kann doch nicht sein, bin eingestiegen und hab ihr mal so 10 min so richtig die sporen gegeben und siehe da Sie hat kein bischen mehr geraucht ich hab sie dann noch ca 20 min stehen lassen ob sie vll im stand wieder das rauchen anfängt aber das war nicht der fall. st das jetzt normal so oder stimmt da trotzdem irgendwas überhaupt nicht?

des weiteren hab ich heut mal noch das GAT steuersystem für euro2 eingebaut und dorthingehend hat sich tatsächlich nichts verändert von den abgasen her.
PicoPaddy ist offline   Mit Zitat antworten