Ebenfalls willkommen

Mein Vorredner hat absolut recht, den Rost sollte man im Auge behalten. Ich hab vor einiger Zeit selber eine sehr böse Überraschung erlebt, als zwecks Zahnriemenwechsel der Wasserkühler rausmusste: der Querträger, an dem die unteren Halterungen für den Wasserkühler befestigt sind, ist bei mir komplett durchgegammelt. Den müsste man bei mir komplett tauschen, das ist aber nicht mal eben gemacht, da er ein tragendes Teil ist und außerdem relativ viele (geschweißte) Kontaktstellen zu anderen Teilen hat. Und zum Flicken ist nicht mehr genug Material vorhanden.
Dass das Ding inzwischen mehr aus Luft als aus Stahl besteht, sah man eben leider erst so richtig, als die untere Motorabdeckung und der Kühler draußen waren. Bis anhin dachte ich noch, dass meine MKII noch ganz okay wäre, was Rost angeht
