Vater fährt auch die hier genannten Toyo Proxes - ist sehr zufrieden aber er ist mehr der Cruiser unter den Fahrern
Lautstärke sehr gering und Abrollkomfort gut.
Ich selber fahre auf einer Lady Good-Year Eagle F1 (bin voll zufrieden damit) und auf der anderen vorne Kumho K (oder Ku)-108. Bin ich auch sehr zufrieden mit.
Hinten hab ich mir damals leider nen Nagel reingefahren und wollte dann auch mal "Billig"Reifen testen.
Da snd jetzt "Star Performer" drauf und so einen Schrott hab ich selten erlebt



ok, sind immerhin bis 300km/h zugelassen und das Verschleißbild ist 1a (sieht man bisher kaum Verscheiß, 4 Jahre alt und locker 30.000km


).
Das sind also ideale Drift-Reifen:
- hart wie Granit
- dadurch absolut untauglich soferns auch nur im entferntesten feucht ist (bei Nässe komplett unbrauchbar -> bin schonmal mit 50km/h auf ne Autobahnauffahrt gedriftet!!! und ich wollte das in diesem Fall nicht wirklich)
- bei trockenem Wetter kannste damit driften, als wenn die Straße immer halb feucht wäre

das ist aber auch das einzig Positive an den Teilen.
Fazit: Wenn das Geld da ist, dann nimm Markenware. Wenn du sparen willst, dann nimm gute(!) und günstige Reifenmarken (Kumho, Toyo) und wenn du lebensmüde (oder echt gut im Driften) bist, dann kauf den China-Kram
