Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2009, 13:32   #27
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: japanisches Schätzeisen

Also wenn ich das bisher immer richtig interpretiert habe (an meiner eigenen MKIII und im Forum), sind bei der Supra doch meistens nur die Anzeigen Müll. Die jeweiligen Geber sind aber ganz brauchbar?
Da wäre es doch mal cool, wenn man die Original-Anzeigen so umbauen könnte, dass die Nadeln per Schrittmotor bewegt werden, wie das auch in einigen Aftermarket-Anzeigen der Fall ist. Zwischen Sensor und Schrittmotor kommt eine kleine elektronische Steuerung, die die Sensorwerte in entsprechende Anweisungen für die Schrittmotoren in den Anzeigen umsetzt.
So hätte man Original-Look, Original-Sensoren und trotzdem präzise(re) Anzeigewerte. Außerdem könnte man damit bei Bedarf noch Spielereien wie Peak-Wert-Anzeige oder das coole Mit-der-Nadel-einmal-bis-an-den-Anschlag-und-zurück beim Einschalten der Zündung umsetzen, alles mit den Serienanzeigen
Dann hätte man auch Platz zumindest für eine zusätzliche Lade- und Öldruckanzeige eingespart.
Man könnte dann die Anzeigen auch beliebig umfunktionieren, z.B. mit der Ladedruckanzeige die Abgastemperatur anzeigen (mit entsprechendem Zifferblatt natürlich).

Sowas würde sich zwar wirtschaftlich mangels Käufer vermutlich nicht lohnen, aber als Spielerei wäre das doch mal ganz nett. Wenn da nix Gravierendes dagegenspricht, werde ich das wohl mal auf meinen (ohnehin schon ellenlangen) imaginären Merkzettel setzen... Möglicherweise komme ich ja sogar noch vor dem Jahr 2019 dazu, das zu testen
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten