AW: E-Lüfter
@ Toyota Tom
aber das ihr alle was gegen den visko habt versteh ich net
gerade die MKII sollte ja null probleme mit dem kühlwasser haben
Persönlich hab ich nix gegen den Visko. Mein Auto hatte im Vorjahr leichte Temperaturprobleme. Eigentlich wollte ich ja auch den Visko übern Winter machen. Jedoch hat man da auch Zeit zum Überlegen. Woher diese Temperaturprobleme kommen können. Es ist ja normal, dass beim Visko nach dem Abstellen noch die Temperatur locker um 10 bis 15, vielleicht sogar um 20 Grad ansteigt. Und mir ist im Sommer vorigen Jahres auch einmal der Kühler übergekocht.
Hab das Auto kurz abgestellt. Nach 10 Minuten wieder weggefahren, die Temperaturanzeige im obersten Bereich, beim rausfahren hab ich gesehen, dass der Garagenboden beim Kühler total nass war.
Die Überlegung war dann, wie diesen Temperaturanstieg durch den Wärmestau im Motorraum verhindern. Der logische Schluss: weg mit dem Visko und elektrische Lüfter einbauen. Da der Kühler ja schon so alt wie das Auto ist, ist es sinnvoll, gleich alles ordentlich zu machen. Thermostat, Kühler, Lüfter. Die Schläuche wurden vor 4 Jahren getauscht.
Wobei ich noch am Überlegen bin, wie die Lüfter nachlaufen sollen. Eine bestimmte Zeit, oder Temperatur- und somit Zeitabhängig.
|