NAchtrag wegen dem Bross Sattler von Hotrod
Noch mal einen Nachtrag wegen dem Sattler von Hotrod,
der Fairness halber:
Ich hab den Sattler ja kennengelernt, und ja auch mehrfach mit ihm geredet.
Er erzählte mir, dass sie schon viele Aufträge hätten (damals)
er führt ja ständig wöchentlich seine Touren durch Deutschland, und sammelt die zu beziehenden Stücke ein. Meistens sinds Autositze.
Und dann erzählt er mir, dass er und seine Jungs (keine Ahnung, wie viele Leute er in Polen hat), dann die Woche auch nächtelang durcharbeiten.
Dass der bross sattler Sitze beziehen kann, streite ich nicht ab.
Aber leider bleibt durch den Zeitdruck dann doch die Qualität auf der Strecke.
Würde er sich etwas mehr Zeit und Sorgfalt nehmen, dann gäbe es sicherlich keine Probleme. Die Originalsitze, bzw. die Bezüge der zu beziehenden Sitze, verwendet er ja immer als Vorlage/Schabblone.
Und bereits bezogene Sachen nachbessern bringt in den meisten Fällen keine Verbesserung.
Bei den ersten Sitzen fürs Form hat er sich bestimmt mehr Zeit gelassen (Vorzeigemodelle), aber dann kam die Routine durch.
Hier herrscht also wieder mal die Gier vor...
Ich hab für meine Teile so um die 1200 Euro bezahlt.
Ich hätt auch mehr bezahlt, wenn die Qualität stimmen würde.
Aber so sind sie das Geld nicht mal Wert.
Wer also verschlissene Sitze hat, kann hier für günstiges Geld schon eine neue Optik erhalten.
Aber er/sie sollte dann bewußt sein, dass man dann auch Abstriche in Bezug auf Qualität hinnehmen muss.
Andernfalls die Finger weg von dem Sattler.
Die Originalsitze sind 1a vernäht und gut gepolster. Und das waren auch nur Menschen.
Qualität hat nun mal seinen Preis.
o.k, tragt mir bitte nicht nach, dass ich nicht für nur einen Sitz Beziehen 1.500 Euro (München-Preise) bezahlen wollte.
Im Nachhinein wärs die bessere Entscheidung gewesen.
|