Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2009, 13:53   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: LMM-Probleme immer wieder

@dk: dann wärst du der erste der durch nen offenen LuFi solche probleme bekommt. fahre bei beiden supras nen offenen. und die alltagssupra wird auch bei jedem wind und wetter bewegt, selbst im schlimmsten nassen dauerregen, im winter, etc. noch nie ein solches problem gehabt.
dann fürchte ich wenns du schon so viele LMM probiert hast, wirste um den kabeltest nicht drumrum kommen. die adern des LMM gehen ja auch vorne über den kopf und dann unter der ansaugbrücke lang. was da manchmal nur noch an brösel-isolierung um die adern übrig ist, ist haarstreubend. und gerade das signal des LMM ist ja nun ein sehr empfindliches. das da durch nen moroden kabelbaum im laufe der zeit fehler entstehen ist sehr gut möglich. den letzen kabelbaum den ich ausgebaut habe konnste da wo er übern motor liegt so zwischen den fingern zerbröseln...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten