Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2009, 14:05   #12
Peter Fournier
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Peter Fournier
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Obernburg/Eisenbach
Beiträge: 823
iTrader-Bewertung: (1)
Peter Fournier befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Manuelle Ladedruckerhöhung prüfen und rückgängig machen?

Zitat:
Zitat von 2pac3pac4pac Beitrag anzeigen
bin mal gespannt wie der sich nun fährt....
selbst mit dem t-stück und ladedruck auf 4 - muss sagen, hat mich nicht vom hocker gerissen, falls das 270-280ps gewesen sein sollten
da wird es sicher jetzt ziiiiiemlich langweilig ausschaun........
na man schaun
bezüglich zkd, was meint ihr - ich weiss, man kann nur vermutungen anstellen... aber es gluckert nix und kein wasserverbrauch
ist nämlich nicht so toll, wenn man ne weite strecke vor sich hat und immer mit der angst im nacken, gleich geht se hoch

Das mit den gefühlten PS ist immer so eine Sache .
Da gibt es nur eins Prüftstand Messung voher nachher , dann hast du Fakten.
Das kann dir Daniel (unser Mann im Forum mit Prüfstand) betätigen , kaum eine Stock Supra(Serie ohne Tuning) bringt heute auf dem Prüfstand die Hersteller angaben 235/239 PS .
Da gehört meine auch dazu .
Die Ladys sind halt nicht mehr die Jüngsten.
Hatte das gleiche Problem wie du, als ich 2002 meine gekauft habe. Da hat mein Vorbesitzer sich löcher in die Wastegatedose bohren lassen , hatte den gleichen effekt ! Ladedruck sprank in der Anzeige sofort auf 4 hoch , und bei Vollast hat es auch ausetzer gehabt . Jetzt sind die Löcher zu , und die Nadel geht nur noch max bis 2 od. 3 .
Habe jetzt dafür eine 3zoll Downpipe mit passenden Turboknie ohne 1.Kat .
Das hatte etwas mehr spontanität gebracht aber nicht mehr Leistung , dazu müsste auch eine passende Auspuffanlage dazu .
Mir kam es aber nicht primär auf die max. Leistung an sondern wollte die Stauhitze am Turbo wegbringen, und das hat was gebracht.
__________________
Peter Fournier ist offline   Mit Zitat antworten