Mal eine "Toyota-Werkstatt-Geschichte" meinerseits:
Vor 3 1/2 Jahren hatte ich eine "Zweitsupra". Dachte mir einfach:
Günstig, gut erhalten und als Alltagsauto besser und stylischer als mein Golf 3 - passt ja mit umgeklappter Rückbank auch eine Menge mehr rein.
2 Monate später ZKD defekt. Ich dann (trotz Warnung von Vincent - (mein Bekannter mit der Covette)) zu Toyota.
Kein Problem - machen wir. Reiner Wechsel mit Dichtung und Kleinteilen ca. 700-800€. Gut dachte ich mir, das lohnt nicht, dass Vincent und ich 2 Tage für draufgehen lassen...
2 Wochen später immernoch nicht fertig. Angeblich sehr viel in der Werkstatt mit anderen Fahrzeugen zu tun.
Da war mir klar - die Supra scheint wohl an die letzte Stelle gerückt worden zu sein.
1 Woche später immernoch nicht fertig... Noch eine Woche später ein Anruf von Toyo. "Jaaaa, es müsste das und das noch erneuert werden, weil zu alt und nicht mehr "gut"." Ich: Nein, nur das Nötigste.
Eine Woche später war der Wagen dann fertig.
Dann das Problem. Beim Zusammenbauen hat der Mechaniker einen Kühlwasserschlauch beschädigt. Also wieder in die Werkstatt - den Schlauch und weitere Teile haben sie mir dann auf die Rechnung geschnallt...
Fazit: Keine 700-800€ am Ende, sondern 1300€...
3 Wochen nach Werkstatt-Toyota-Gebastel lief zwar wieder alles ohne Probleme, aber dann kam die Einsicht. Wagen muss weg, denn am Ende habe ich mehr bezahlt als eingeplant und nochmal so eine Aktion - nein Danke!
Meinen Liebling gebe ich sicher nicht zu Toyota. Seither machen Vincent und ich das alleine, da Toyota alles andere als bessere Arbeit liefert.
Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich es bei Toyo nicht machen (lassen), aber das ist nur meine Erfahrung und meine Meinung.
Wünsche Dir, dass alles problemlos klappt.
