Ich fahre keine AEM und würde es auch nie - ist einfach viel zu sehr overkill für das, was ich anstrebe.
Habs aber zur genüge bei Dark Shadow gesehen bzw. mich mit ihm drüber unterhalten.
Abstimmen ist immer so eine Sache, bis du ne AEM komplett "fertig" (gibts da eh nicht) abgestimmt hast, vergehen Monate.
Alleine den Kaltstart so zu programmieren, dass du im Hochsommer, aber auch im tiefsten Winter deinen geregelten Leerlauf hast ist so eine Sache für sich...
Fällt mir ne kleine Anekdote zu ein ausm MKIV Fourm, da haben einige mal zusammengelegt und den Sean McEldery oder wie der Kerl heißt (US Spezialist für AEM) einfliegen lassen um die AEMs abzustimmen.
Hat wohl auch gepasst, aber als dann der Winter kam, gabs bei einigen Probleme

und auch die Abstimmung war sehr "safe" ausgelegt (auch verständlich, wäre ärgerlich wenns *bumm* macht beim Abstimmen

).
AEM ist halt ne eigene Motorsteuerung, bei eManage hast du die ganzen (aber trotzdem wichtigen!) "Nebensächlichkeiten" eben noch von der Serien ECU - ein riesen Vorteil.
Bei der AEM musst bspw. die Klopfsensoren selber programmieren

, kann recht riskant sein
ABER: Wenn du so drauf bist wie Darki und gerne spaß am Lernen von solchen Dingen hast -> nur zu, was besseres gibts nicht um die Zusammenhänge zu verstehen
