wie's beim 7m-gte aussieht kann ich leider auch nicht sagen.
die ganze luftführung richting ölkühler, ladeluftkühler und wasserkühler optimieren mittels luftleitbleche. also dafür sorgen das keine hindernisse im weg sind, das so viel wie möglich luft genau dort hin geleitet wird wo es hin soll, und ganz wichtig: das die aufgewärmte luft danach auch ungehindert wieder weg strömen kann.
hier ein beispiel wie die luftführung richtung kühler/intercooler gemacht werden kann. (öffnung unten natürlich so gross wie die öffnung in die stossstange/frontspoiler)
http://memimage.cardomain.net/member...78_42_full.jpg
hier noch eine lösung wie die warme luft ordentlich raus geleitet werden kann. (hatt auch noch aerodynamishe vorteile, und die frontscheibe bleibt schön warm)
http://i3.photobucket.com/albums/y90...z/kimini33.jpg
hier ein beispiel für den ölkühler. frischluft vorne rein, warme luft an der seite raus (damit die bremse dort keine warme luft bekommt und wenn der ölkühler mal kaputt geht nicht das ganze öl komplett richtung bremse/reifen geht)
http://www.afterhoursautomotive.com/...duct-front.jpg
wenn mann die sachen so optimieren kann so dass so viel wie möglich luft rein kann, gut geleitet wird und gut raus kann dann braucht mann oft gar keine grössere kühler. (ein grössere kühler nützt ja fast nix wenn eh zu wenig luft rein kommen kann)