AW: Turbolader
Also: ich gehöre hier nicht zu den Turbolader Spezialisten, aber:
1. Wenn du einen anderen Lader mit einem anderen Krümmer kaufst, kostst der Lader Geld, und die Krümmer auch so um 200 Euro.
2. Dann ist die Laderposition ne andere, d.h. du musst den Auspuff (Downpipe) umbauen (oder umbauen lassen) dass das zur Laderposition passt.
3. Der Lader braucht andere manchmal oder oft andere Ölleitungen, kostet auch Geld.
4. Oft haben die Lader kein Wastegate, d.h. du kaufst ein externes. kostet auch was.
Dann muss das externe Wastegate noch mit der Downpipe verbunden werden (einzelanfertigung) kostet auch Geld, ausser du kannst das alles selbst.
5. Viele hier bauen noch Adapter für den Krümmer auf den Lader, weil der Lader sonst entweder am Dom anstösst, oder wohl viel zu dämlich sitzt (auch kosten)
6. Es braucht Zeit.
Soviel zum ganz grundsätzlichen.
Alternativ könntest du Jailbird25 mal anschreiben, der sagt dir bei wem du in Amerika einen 60-1 CT26 Lader kaufen kannst. das kostet so grob 650 Euro und ist Plug and Play, und reicht ne lange Zeit, und soll so für 500 PS gut sein, falls du diese überhaupt haben willst (was einen riesigen Rattenschwanz an Motorumbau + Elektronik nachrüsten nach sich ziehen würde).
Den 60-1 Lader kannst aber auch für annähernd Serienleistung benutzen, mit minimal grösserem Turboloch.
Zu den genauen Sachen wie AR usw, sollen sich diejenigen äussern, die davon nen Plan haben
|