AW: Leistungssteigerung 7m-gte
Also erfahrungsgemäß sind bei mir die Kopfdichtungen wenn sie alt waren mit Ladedruckerhöhung recht zeitnah mit der Ladedruckerhöhung kaputt gegangen.
Würde a nicht mehr nachziehen und b nicht den Druck raufnehmen falls du nicht bald wechseln möchtest.
Wenn du den Druck rauf schraubst tu dir nen gefallen und achte übersensibel auf Gluckern im Armaturenbrett beim Starten am Morgen mit aufgedrehter Heizung.
Wenn das kommt oder anzeichen Wasser wird rausgedrückt, Motor wird wärmer ab dauervollgas über 200.
Dann wechsel die Dichtung bevor sie schlimm durch ist. Andernfalls hast fress spuren im Block vom Wasser etc. dann muss nur mehr wie nötig geplant werden und zudem riskierst du nicht ein überhitzen des Motors das dann nen krummen Kopf zur Folge hat.
+ zum Kopfdichtung wechseln würd ich den Motor rausbauen, weil a arbeitet es sich viel Kompfortabler, b kannst gleich mal kurz die Pleullager ansehen und c kannst wenn bissl fress spuren vorhanden sind im Block den gleich mit abgeben zum Planen und den kopf dann kannst ohne irgend welche probs ne Metalldichtung verbauen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?
http://Kopfdichtungdirekt.de
|