Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2008, 11:34   #11
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Wohin mit Abgastemp.sensor

Ich hatte mir ja mal überlegt, für jeden Zylinder einzelne Sensoren zu verbauen, im Cockpit (über ein kleines Display) aber nur den Durchschnittswert und zusätzlich den Zylinder mit der höchsten Abweichung von diesem Durchschnitt anzuzeigen. Also z.B. "Durschn. 762°C / Zyl. 3 783°C".

Die Vorgehensweise bei der Berechnung/Anzeige wäre also:
- Durchschnittswert aller 6 Zylinder berechnen
- Zylinder mit der höchsten Abweichung finden
- Durschschnittstemp. der restlichen 5 Zylinder neu berechnen und anzeigen
- Temp. des Ausreißers anzeigen
Optimalerweise natürlich mit akustischem Alarm bei zu hoher Durchschnittstemperatur oder zu starker Abweichung eines einzelnen Zylinders.
So hat man relativ einfach sowohl einzelne Ausreißer als auch die Gesamtentwicklung im Blick, bei minimalem Platz- und Aufmerksamkeitsaufwand.
Wenn man's weiter treiben wollte, könnte man statt nur einem natürlich auch die 2 oder sogar 3 Zylinder mit der stärksten Abweichung ermitteln und anzeigen, dann wird's aber schnell wieder unübersichtlich.

Was meint ihr?
Bevor jemand fragt: ich werde nicht so bald dazu kommen, sowas zu basteln - erstmal brauch ich nen frischen Motor

Wegen Messung im Knie: meiner Erfahrung nach kann die Abgastemperatur vor und nach dem Turbolader ziemlich stark voneinander abweichen und sogar gegensätzlich verlaufen, ich hatte da mal eine Messreihe durchgeführt: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=11796
Muss halt jeder selber wissen, ob er das in Kauf nehmen will.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten