AW: Probiere da was neues Öl und Wasserkreislauf
Hab die Getriebeölpumpe etz mal ausprobiert erst mit 2 takt öl und danach mit Motoröl.
Fazit denk die Getriebepumpe hat nen schlag weg von anbeginn an hat sie schlecht geklungen, sie ist sau heiß geworden hat von anfang an immer paar blasen mit reinproduziert und war vom übergang Motor Getriebe nicht 100 pro fest hat spiel denke da kommt auch das bissl luft mit rein.
Förderleistung hat dann auch nachgelassen als der Motor warm wurde Geräuschkulisse hat sich im laufe des laufen lassens auch verändert. Klingt einfach schlecht.
Versuch die mal zurückzugeben kann ja nicht sein, das öl hatte mal maximal 15 grad.
Das 2 Takt öl hat die bläßchen nicht mehr raus gerückt und wurde dadurch dann bissl schaumig. Dann mit Castrol 10W60 sind die bläschen schön oben an der Oberfläche aufgeplatzt.
Aber wie gesagt kann ja nicht sein geb die mal zurück. Vorher rufe ich mal an bei ihnen.
Wenn das mit der Luftbildung in der Pumpe bei der normal ist dann möcht ich die bessere und zahle den rest drauf.
Das reinlaufenlassen ansich gibt keine probleme hab 15mm stutzen und zur Wanne hin geh ich mit 37mm hab mir die Stutzen schon soweit fertig gemacht.
Wasserrohrbedarf Messing zusammengeschraubt und dann mit weichlot verlötet. Hartlot wollte ich nicht nehmen, weil weichlot besser verläuft, muss man nicht so übel erhitzen und das Öl wird ja nicht sooo heiß.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?
http://Kopfdichtungdirekt.de
|